Taxi- und Mietwagenunternehmer: Vorbereitung für die IHK Prüfung

Aktueller Status

Nicht eingeschrieben

Preis

199 €

Anfangen

Herzlich Willkommen zu Ihrem Schritt in die Zukunft – Werden Sie erfolgreicher Taxi- und Mietwagenunternehmer!

Sie möchten Ihr eigener Chef sein und ein Taxi- oder Mietwagenunternehmen gründen? Unser Onlinekurs bereitet Sie gezielt und effizient auf die Sach- und Fachkundeprüfung der IHK vor – die Grundlage für Ihre unternehmerische Tätigkeit in der Personenbeförderung. Mit unserem durchdachten Videokurs erhalten Sie alle Inhalte, die Sie benötigen, um die Prüfung sicher zu bestehen und den nächsten Schritt in Richtung Selbstständigkeit zu gehen.

Was erwartet Sie?

Unser Kurs ist in 6 klar strukturierte Themengebiete gegliedert, die alle wichtigen Aspekte für Ihre zukünftige Tätigkeit als Unternehmer abdecken – von rechtlichen Rahmenbedingungen wie dem Personenbeförderungsgesetz und der BOKraft über betriebswirtschaftliche Grundlagen bis hin zu Umweltschutz und Datenschutz.

Die Videolektionen bestehen aus professionell aufbereiteten Präsentationen, die verständlich vertont und systematisch aufgebaut sind. So lernen Sie die Inhalte effektiv und in Ihrem eigenen Tempo – ganz ohne unnötige Ablenkung.

Am Ende des Kurses finden Sie originale Prüfungsfragen, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und sich gezielt auf die IHK-Prüfung vorzubereiten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassende Vorbereitung auf die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung
  • 6 Themengebiete mit allen prüfungsrelevanten Inhalten
  • Originale Prüfungsfragen am Ende des Kurses
  • Professionell vertonte Präsentationen – klar, kompakt und flexibel
  • Lebenslanger Zugriff auf alle Kursmaterialien – lernen Sie, wann und wo es für Sie passt

Maximale Flexibilität – lernen Sie nach Ihrem Zeitplan

Mit unbegrenztem Zugriff auf das gesamte Kursmaterial haben Sie die Freiheit, jederzeit und überall zu lernen – ob morgens vor der Arbeit oder abends nach Feierabend. Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst und können sich den Kurs genau so einteilen, wie es zu Ihrem Alltag passt.

Starten Sie jetzt – Ihr Erfolg wartet!

Bereiten Sie sich mit einem Kurs vor, der bereits hunderten angehenden Unternehmer:innen geholfen hat, die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Unsere Inhalte basieren 1:1 auf dem offiziellen Prüfungsstoff und wurden mit dem klaren Ziel entwickelt, Sie sicher zum Bestehen zu führen – einfach, strukturiert und praxisorientiert.

Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre unternehmerische Zukunft im Personenbeförderungsgewerbe. Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen!

Für diesen Kurs benötigen Sie:

  • Einen Computer, Tablet oder Smartphone
  • Internetzugang

Im Kurs enthalten:

  • 43 Lernvideos in 6 Themengebieten
  • Über 7 Stunden Wiedergabezeit
  • Über 100 originale Prüfungsfragen
  • Kostenloses E-Book zum Kurs

Kurs Inhalt

E-Book zum Kurs
1. Sachgebiet: Recht
1.0 Intro
1.1 Handelsrecht
1.2 Unternehmensrechtsformen
1.4 Personenbeförderungsrecht
1.5 Straßenverkehrsrecht
1.6 Haftung und Versicherung
1.7 Arbeits- und Sozialrecht
1.8 Arbeitszeitrecht
2. Sachgebiet: Kaufmännische und finanzielle Verwaltung des Betriebes
Zinsrechnung
Dreisatz
2.1 Krankenbeförderung
2.2 Steuern
2.3 Zahlungsverkehr
2.4 Finanzierung
2.5 Beförderungstarife- und entgelte
2.6 Grundlagen der Kostenrechnung
2.7 Buchführung
2.8 Betriebsprüfung
3. Sachgebiet: Technische Normen und technischer Betrieb
3.0 Intro
3.1 Zulassung der Fahrzeuge
3.2 Zulassungsbescheinigung Teil 1
3.3 Zulassungsbescheinigung Teil 2
3.4 Beschaffenheit und Ausrüstung der Fahrzeuge
3.5 Untersuchung der Fahrzeuge
3.6 Verantwortung für den Betrieb
4. Sachgebiet: Verkehrs- und Betriebsdurchführung
4.0 Intro
4.1 Pflichten des Unternehmers
4.2 Aufgaben des Fahrpersonals
4.3 Mitzuführende Dokumente
4.4 Taxifarbe, Nichtrauchertaxi, Taxischild
4.5 Werbung
4.7 Benutzung von Funk- und Mobilgeräten
4.8 Sicherheitsausrüstung
4.9 Bereithalten
4.10 Freie Wahl des Taxis, Fahrweg
4.11 Organisation von Verkehrsdiensten
5. Sachgebiet: Umweltschutz
5.0 Intro
5.1 Wichtige Umweltgesetze
5.2 Baurechtliche Auswirkungen: Lärmschutz
6. Sachgebiet: Datenschutz
6.0 Intro
6.1 Mobilitätsdaten
6.2 Datenschutz im Taxi- und Mietwagengewerbe
Prüfungsfragen
Prüfungsfragen
Nach oben scrollen